Das Zentrum für Forschung und Kooperation vereint die Unterstützungsangebote der Themenfelder Forschung, kooperative Promotion, Kooperation und Gründung/Entrepreneurship unter einem Dach:
Forschung
Das ZFK ist Ansprechpartner u.a. für Informationen zur Forschungsförderung, Unterstützung beim Antrags- und Vertragswesen, Beratung und Verwaltung von Drittmittelprojekten, die Bereitstellung von Forschungssoftware sowie die Administration der Arbeitspapiere der Hochschule. Das Angebot soll künftig stetig weiterentwickelt werden und sich dabei besonders an den Bedarfen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler orientieren. Ziel ist es, die Forschungsbedingungen, die Sichtbarkeit und die Wertschätzung an der Hochschule zu verbessern.
Kooperative Promotionen
Das ZFK verfolgt das Ziel, die Voraussetzungen zur Durchführung kooperativer Promotionsvorhaben an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zu verbessern. Es ist uns wichtig, dass einheitliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die es zum einen den Professorinnen und Professoren ermöglichen, die Betreuung einer Promotion zu übernehmen und zum anderen Promovierende zu unterstützen, ihr Vorhaben erfolgreich durchzuführen.
Kooperation
Das ZFK unterstützt bei der Anbahnung und Durchführung von Kooperationsprojekten mit allen externen Partnerinnen und Partnern, wie z.B. mit regionalen und überregionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, der öffentlichen Hand, Verbänden, Akteuren aus der Politik, etc.
Des Weiteren verfolgen wir das Ziel, die interne Vernetzung zwischen den unterschiedlichen Disziplinen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Hochschule voranzutreiben.
Gründung/ Entrepreneurship
Das ZFK fördert den Gründungsgeist an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Hochschule Worms wurde im April 2018 ein Gründungsbüro für den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Gründungskultur durch Qualifizierungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie der Begleitung von Gründungsvorhaben der Studierenden eröffnet.