Kooperation
Sie stehen als Unternehmen oder Non-Profit Organisation vor der Herausforderung, innovative Wege im Bereich der Wirtschaft, Gesundheit oder Soziales zu finden.
Mit unserer Kompetenz und Infrastruktur im Bereich des Wissenstransfers stellen wir ein breites Angebot für unsere Partner und alle interessierten Organisationen bereit. Mit Blick auf die besondere Praxisorientierung von Fachhochschulen erhoffen wir somit für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere erfolgreichen Formen der Kooperation von angewandter Wissenschaft und Praxis. Und sollten die Kompetenzprofile der Lehrenden an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen für Ihre Herausforderung einmal nicht passen, suchen wir für Sie im Transfernetz Rheinland-Pfalz, in dem alle Hochschulen aus Rheinland-Pfalz kooperieren. Darüber hinaus bietet unsere Veranstaltungsreihe "Ludwigshafener Wirtschaftsgespräche", die wir seit 2014 gemeinsam mit der IHK Pfalz präsentieren, einen direkten Wissensaustausch.
Services & Kooperationsmöglichkeiten
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bietet Unternehmen die Möglichkeit zur einer flexibel und individuell ausgestalteten Kooperation in folgenden Bereichen:
- Forschung
- duales Studium (Bachelor und Master)
- Jobmesse
- Career Center
- Abschlußarbeiten
- Veranstaltungen
- Deutschlandstipendium
- Alumni
- Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
- Graduate School Rhein-Neckar
Haben Sie mehrere oder andere Kooperationsideen, dann kontaktieren Sie uns.