Direkt zum Inhalt springen
HWG-Logo

IMÖVG - Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich

Das im März 2014 gegründete Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) bündelt die Forschungskompetenzen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Bereich Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement und Versorgungsforschung.

Das Institut untersucht vor dem Hintergrund zunehmender knapper Ressourcen und einer älter werdenden Gesellschaft Möglichkeiten, die Effektivität und Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dies erfordert die Zusammenführung von Kompetenzen aus den Bereichen BWL, VWL, Medizin und Recht, die das Institut durch seine interdisziplinäre Ausrichtung gewährleistet.
Hier kann das Institut an die gelebte Interdisziplinarität anknüpfen, die sich auf dem Feld der Gesundheitsökonomie seit dem Jahr 2000 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Rahmen der Lehre und des Transfers herausgebildet hat. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit wird das Institut Masterstudierenden im Bereich der Gesundheitsökonomie und Versorgungssteuerung ermöglichen, an Forschungsprojekten des Instituts mitzuarbeiten und somit ihre Forschungskompetenz zu erhöhen.

News & Events

Diabetes Allianz RLP

Weitere Informationen unter Forschungstätigkeiten.

Gesundheitsökonomische Gespräche 2022

Die diesjährigen Gesundheitsökonomischen Gespräche finden am 14. Oktober 2022 statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

GiP Festveranstaltung - GiP 20 plus 2!

Save the date! Die GiP Festveranstaltung findet am 14. Oktober 2022 im Anschluss an die Gesundheitsökonomischen Gespräche statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Forschungstätigkeiten

Nachfolgend finden Sie Informationen zu aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten des IMÖVG.

Diabetes Allianz RLP

In Kooperation mit InnoNet HealthEconomy e.V.

Laufzeit: 1. Februar 2022 – 30. September 2023.
Förderung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP.
Weitere Informationen finden Sie demnächst hier.

Versorgungsmanagement Wunde Rheinland-Pfalz (VeMaWuRLP)

In Kooperation mit Mamedicon GmbH, Techniker Krankenkasse und GWQ Service plus GmbH

Laufzeit: 1. Mai 2018 – 30. April 2022.
Förderung: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (Kz. 01NVF17048).
Weitere Informationen

Handlungsfelder der Qualitätssicherung in Deutschland und der VR China: Public Reporting und Pay for Performance im Krankenhausbereich

In Kooperation mit Ostasien-Institut der HWG Ludwigshafen (Prof. Dr. Darimont) und School of Public Health, Beijing University (Prof. Dr. Zhou Zijun)

Laufzeit 1. Juli 2017 – 30. Juni 2019.   
Förderung: Bundesministerium für Gesundheit, Referat Z 21.
Projektbeschreibung

Fachkontakt

Herr Prof. Dr. Manfred Erbsland
Professur für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

 E24
 +49 (0) 621 5203-264
 +49 (0) 621 5203-267

manfred.erbsland@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Frau Prof. Dr. Eveline Häusler
Stiftungsprofessur für Management und Controlling im Gesundheitsbereich

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

 B118

 +49 (0) 621 5203-135

 +49 (0) 621 5203-193

eveline.haeusler@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de