Direkt zum Inhalt springen
Brille liegt auf einem Buch mit mathematischen Formeln

EU-geförderte Drittmittelprojekte

An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen werden Drittmittelprojekte durch die EU, den Bund, das Land und andere Drittmittelgeber finanziert:

Beendete Projekte

GründerWerkstatt - Projekt R(h)eine Gründersache
Förderung durch die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung -EFRE-

(04.2018 - 06.2022)

Das Projekt „R(h)eine Gründersache“ hat sich ganz dem Thema Gründen verschrieben. Wer erste Geschäftsideen entwickelt hat oder innovative Projekte verfolgt, erhält im Gründungsbüro als zentraler Anlaufstelle der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen rund um das Thema Gründung Unterstützung und alle wichtigen Informationen. Diese Initiative zur Stärkung der Gründungskultur an den Hochschulen Worms und Ludwigshafen wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

 

Projekt „Klimafreundliche Mitarbeitermobilität“
Förderung durch die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung -EFRE-    

(10.2017 – 09.2019)

Das Projekt „Klimafreundliche Mitarbeitermobilität – Analyse und Konzeption zukünftiger Ausgestaltungsformen“ untersucht nutzerorientierte Lösungen für den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel. Am Pilotstandort Ludwigshafen wird gemeinsam mit bedeutenden Arbeitgebern ermittelt, wie klimafreundliche Mobilitätsangebote ausgestaltet sein müssen, um eine hohe Nutzungswahrscheinlichkeit zu  erreichen.

Aktuelle Informationen und Berichte zum Projekt sowie eine Übersicht über die Projektpartner sind abrufbar auf den Seiten des Instituts für Management und Innovation der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.

 

Projekt „Nutzen und Wirkung von Kooperationen mit Hochschulen für KMU“
Förderung durch InnoProm / Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung -EFRE-    

(03.2018 – 09.2021)

Das Projekt „Nutzen und Wirkung von Kooperationen mit Hochschulen für KMU“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

 

Projekt „Die politische Ökonomie öffentlicher Unternehmen“
Förderung durch InnoProm / Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung -EFRE-    

(01.2019 – 12.2021)

Das Projekt „Die politische Ökonomie öffentlicher Unternehmen“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

 

Projekt „iHACK RLP - University Start-up Hackathon on Infrastructure - Eine Qualifizierungs- und Sensibilisierungsmaßnahme in der Vorgründungsphase zur Erhöhung der Hochschulausgründungen in Rheinland-Pfalz“
Förderung durch Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung -EFRE-    

(05.2019 – 10.2021)

Das Projekt „iHACK RLP - University Start-up Hackathon on Infrastructure - Eine Qualifizierungs- und Sensibilisierungsmaßnahme in der Vorgründungsphase zur Erhöhung der Hochschulausgründungen in Rheinland-Pfalz“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

 

Projekt „Attraktive Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz“
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds

(1.2018 – 12.2018)

Das Projekt „Attraktive Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz“ verfolgt das Ziel, KMU in strukturschwachen Regionen in Form von Vor-Ort-Workshops für das Thema Arbeitgeberattraktivität zu sensibilisieren und Ansatzpunkte zu liefern, um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Gefördert wird das Projekt durch den Europäischen Sozialfond (ESF) und das Land Rheinland-Pfalz.

 

Herr Igor Ivanov
Forschungs- und Transferreferent

Ernst-Boehe-Str. 15
D-67059 Ludwigshafen

 E76

 +49 (0) 621/5203-413

igor.ivanov@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Frau Janina Kaiser
Forschungs- und Transferreferentin

Ernst-Boehe-Str. 15
D-67059 Ludwigshafen

 E76

 +49 (0) 621/5203-380

janina.kaiser@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de